Wiener Konzerthaus, Schubert-Saal 16.11.1997

Österreichisch-Ungarisches Chorkonzert

JPTE-Kammerchor Pécs (Frauenchor der Janus Pannonius Universität Pécs) · Valér Jobbágy
Chorus Viennensis (Männerchor ehemaliger Wiener Sängerknaben) · Raoul Gehringer

Samuel Barber (1910-1981): aus Reincarnations (op. 16): 1. Mary Hynes · 3. The Coolin (The Fair Haired One)
Zoltán Kodály (1882-1967): An Ode for Music (1963); Hegyi éjszakák III. & IV. (1955-56)
Miklos Kocsár (1933-2019): Tűzciterák (1973)
Emil Petrovics (1933-2011): Hervadáskor (1985)
Florent Schmitt (1870-1958): aus De vives voix (op. 131): 5. La Tour d'Amour
Francis Poulenc (1899-1963): Un soir de neige (FP 126 · 1944)

— Pause —

Johannes Brahms (1833-1897): aus Fest- und Gedenksprüche (op. 109): 1. Unsere Väter hofften auf dich
Robert Schumann (1810-1856): aus Vier doppelchörige Gesänge (op. 141): 1. An die Sterne
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Ouvertüre zur Oper Die Zauberflöte (Bearbeitung: Albert Lortzing)
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847): aus Sechs Lieder (op. 50): 1. Türkisches Schenkenlied (MWV G 23 · 1838)
Franz Schubert (1797-1828): 4 Gesänge (op. 17): 1. Jünglingswonne (D 983 A) · 2. Liebe (D 983 B) · 3. Zum Rundetanz (D 983 C) · 4. Die Nacht (D 983 D)
Gustav Mahler (1860-1911): aus Rückert-Lieder (1901-02): 3. Ich bin der Welt abhanden gekommen (Bearbeitung: Clytus Gottwald)